Chassis

Bei den Chassis hat sich Carrera so richtig ausgetobt: 34 verschiedene Typen und es gibt noch weitere Variationen (z.B. die Form der Seitenflügel,...).

Unter 3. ist aufgelistet, welches Chassis unter welche Karosserie passt.

1. Chassis-Generationen

Man kann sechs Grundtypen (Generationen) unterscheiden:

Standard

Hindernis  

 
  1.Ur 2.Alt 3.Flügel (Teilemotor) 4.Flügel (Blockmotor) 5.Schraub 6.Indy

 

  • die 1. Generation (Urchassis) unterschied sich deutlich von allen folgenden, hatte viele Komponenten aus der Spur 160 und verschwand auch schnell aus den Packungen nach 1978. Merkmale sind: Rotor mit höherem (11Ohm) Widerstand, engere Rotorführungsringe (4mm), Bodenöffnungen für Hinterachszahnräder, Bodenöffnungen ohne Streben unter Rotor, eckige Schleifer. Eine Übergangsvariante zu den Altchassis hatte große ovale Schleifer und Streben in der Rotor-Bodenöffnung.
  • die 2. Generation (Altchassis) hatte einen Teilemotor, keine seitlichen Bodenflügel und die Karosserien wurden geklemmt. Zeitraum: 1978-79
  • die 3. und 4. Generation (Flügelchassis) hatte zuerst einen Teilemotor später einen Blockmotor, seitlichen Bodenflügel und die Karosserien wurden geklemmt. Zeitraum: 1979-81
  • die 5. Generation (Schraubchassis) hatte einen Blockmotor, seitliche Bodenflügel, die Karosserien wurden verschraubt und der Abstand der Klemmen für die Vorderachsschenkel wurde vergrößert. Zusätzlich zur bisherigen Zugfeder-Lenkung wurde auch die Spreizfeder-Lenkung eingeführt. Zeitraum: ab 1981
  • die 6.Generation (Indy-Chassis) hatten gesteckte Führungshörner und „Made in China“ Aufdruck unten. Zeitraum: ab 1993

2. Chassistypen

In jeder Chassis-Generation gab es wiederum zahlreiche Varianten. Hier nur die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale.

  1. Chassislänge
    • Kurzchassis (Achsabstand: 40 mm)
    • Langchassis (Achsabstand: 42 mm)
  2. Klemmvorrichtung am Chassis
    • Nut (Weibchen)
    • Zapfen (Männchen)
    • Schraube (Weibchen)
  3. Motorart
    • Teilemotor
    • Blockmotor
  4. Vorder-Achsschenkeltyp
    • 3mm Einklemmhöhe
    • 4mm Einklemmhöhe
  5. Lenkungsart
    • Zugfeder
    • Spreizfeder
    • Hindernis
  6. weitere Varianten
    • Truckaufleger-Schraubloch
    • Formel1-Schutzbügel
    • Polizeilicht-Platine BMW 633
    • Hindernischassis

Ch.Nr.

Typ

Gen

Länge

Klemmung

Motor

V-Achse

Lenkung

Sonder

1

UKNT3

1

kurz

Nut

Teile

3

Zug

 

2

UKZT3

1

kurz

Zapfen

Teile

3

Zug

 

3

AKNT3

2

kurz

Nut

Teile

3

Zug

 

4

AKZT3

2

kurz

Zapfen

Teile

3

Zug

 

5

ALNT3

2

lang

Nut

Teile

3

Zug

 

6

ALNT3H

2

lang

Nut

Teile

3

Hindernis

Hind.

7

ALZT3H

2

lang

Zapfen

Teile

3

Hindernis

Hind.

8a

FKNT3

3

kurz

Nut

Teile

3

Zug

 

8b

FKNT3T

3

kurz

Nut

Teile

3

Zug

 

8c

FKNT4T

3

kurz

Nut

Teile

4

Zug

 

9a

FKZT3

3

kurz

Zapfen

Teile

3

Zug

 

9b

FKZT4

3

kurz

Zapfen

Teile

4

Zug

 

10

FKZT4T

3

kurz

Zapfen

Teile

4

Zug

Truck

11

FLNT3

3

lang

Nut

Teile

3

Zug

 

12a

FLNT3H

3

lang

Nut

Teile

3

Hindernis

Hind.

12b

FLNT4H

3

lang

Nut

Teile

4

Hindernis

Hind.

13

FLZT3H

3

lang

Zapfen

Teile

3

Hindernis

Hind.

14a

FKNB4

4

kurz

Nut

Block

4

Zug

 

14b

FKNB4T

4

kurz

Nut

Block

4

Zug

 

15

FKZB4T

4

kurz

Zapfen

Block

4

Zug

Truck

16

FLNB4

4

lang

Nut

Block

4

Zug

 

17

FLNB4F

4

lang

Nut

Block

4

Zug

F1

18

FLNB4V

4

lang

Nut

Block

4

Hindernis

VWBus

19

SKS

5

kurz

Schraube

Block

4

Spreiz

 

20

SKZ

5

kurz

Schraube

Block

4

Zug

 

21

SLH

5

lang

H

Block

4

Hindernis

BMW 633 Hind. (S-Variante)

22

SLS

5

lang

Schraube

Block

4

Spreiz

 

23

SLSF

5

lang

Schraube

Block

4

Spreiz

F1

24a

SLSP

5

lang

Schraube

Block

4

Spreiz

Polizei1

24b

SLSP

5

lang

Schraube

Block

4

Spreiz

Polizei2

25

SLV

5

lang

Schraube

Block

4

Hindernis

VWBus

26

SLZ

5

lang

Schraube

Block

4

Zug

 

27

SLZF

5

lang

Schraube

Block

4

Zug

F1

28

IKNB4

6

kurz

Nut

Block

4

Zug

 

Anmerkungen:

  1. Die Aufteilungen a,b,..bei den Chassisnummern haben keine Auswirkung auf die passende Karosserie
  2. Schraubchassis haben immer Blockmotor und 4mm Achsschenkel, daher wurden beim Typ-Kürzel diese Stellen weggelassen. Die 3. Stelle unterscheidet die Lenkungsart, die 4. Stelle Sonderformen.
  3. Chassis 24 (BMW Polizei 68424): P1 Steckaufsatz für Dauerlicht, P2 Platine für Blinklicht
  4. Auch für den BMW633 Hindernis gab es ein Schraubchassis (Variante von 21)
  5. Die Formel1-Schraubchassis gab es auch in kurzer Länge (Variante zu 23)
  6. Im Übergang von Zug- zu Spreizfederlenkung gab es eine Mischform.

3. Karosseriegruppen mit passenden Chassistypen

Klemm-

karosserien

Merkmale

Modell (* auch mit Licht)

passender

Chassistyp

A

Klemmhaken, kurz, Heckflossen

Alfa T33 (68408), Lola T70 (68410), Matra 604 (68411). Porsche 917 (68400), Porsche 936 (68404/30), Renault Alpine (68405)

2,4,9,10,15

B

Klemmzapfen, kurz, Heckflossen

Porsche 928 (68412/31)

1,3,8

C

Klemmzapfen, kurz, keine Heckflossen

Ford Capri Turbo* (68417/22r), Porsche 935 (68406), BMW M1 (68413), Porsche 911 (68414/32)

1,3,8,14

D

Klemmzapfen, lang, Heckflosse

BMW 633* (68415)

5,11

E

Klemmzapfen, lang

BMW 633* (68420/21)

16,17

F

Klemmzapfen, lang, Hindernis

BMW 633 Hindernis (68476)
BMW 633 Hindernis (68476) Variante f. Schraubchassis

6,12
21

G

Klemmhaken, lang, Hindernis

Ford GT40 Hindernis (68475)

7,13

H

Klemmnut, kurz, Heckschraube

LKW Kenworth* (68440/41)

10,15

I

Klemmzapfen, lang

Indy Car (68427/8)

28

J

Klemmzapfen, lang, Schutzbügel

Ferrari F1 (68401), Renault F1 (68402)

17

K

Klemmzapfen, Hindernis, Karosserie auch hinter Führungshaken

VW Bus Hindernis (68477/78)

18

Schraub-

karosserien

 

 

 

L

kurz

BMW M1 (68413), Ford Capri* (68422), Porsche 924* (68423), Porsche 928 (68412/24a), Porsche 935 (68406), Porsche 936 (68404/30), Renault Alpine (68405), Transpo Diesel (68442)

19,20

M

kurz

LKW Kenworth* schwarz (68440)

20

N

lang

BMW 633* (68420/21), Jeep Renegade (68418)

22

O

lang, Schutzbügel

Ferrari F1 (68401), Renault F1 (68402)

23,27

P

Hindernis, Karosserie nicht hinter Führungshaken

VW Bus Hindernis (68477/78)

25

Q

 

BMW 633 Polizei* (68424)

24

Anmerkungen:

  • Chassis mit Blockmotor passen nicht unter Karosserien mit Heckflossen (Karosseriegruppen A, B und D), da die Abstandshalter dieser Karosserien mit denen des Chassis kollidieren
  • Chassis 19 passt auch unter Kenworth mit langem Auflieger (Schraube hinten)